Datenschutz
J.G. van der Mey BV mit Sitz in 2171 AG Sassenheim/Niederlande, Jagtlustkade 24, ist verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten
J.G. van der Mey BV
Jagtlustkade 24
2171 AG Sassenheim, Holland
Tel: +31 (0)252 – 241 800
Von uns verarbeitete personenbezogene Daten
J.G. van der Mey BV verarbeitet Ihre personenbezogen Daten in Fällen, in denen Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder in denen Sie diese personenbezogenen Daten selbst an uns übermitteln. Hier eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir je nach Ihrer Eingabehandlung von Ihnen erheben:
Kontaktformular | Newsletter |
– Vor- und Zuname – E-Mail-Adresse – Text der Nachricht |
– Vor- und Zuname – E-Mail-Adresse |
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website bzw. unser Dienst zielt nicht darauf ab, Daten von Website-Besuchern zu erheben, die jünger als 16 Jahre sind, es sei denn, die Genehmigung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten liegt vor. Wir können jedoch nicht kontrollieren, ob ein Besucher das 16. Lebensjahr vollendet hat. Eltern wird daher empfohlen, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Auge zu behalten, um auf diese Weise zu verhindern, dass ohne die elterliche Genehmigung Daten von ihren Kindern erhoben werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne eine solche Genehmigung personenbezogene Daten über eine minderjährige Person erhoben haben, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse info@vdmey.nl, damit wir diese Daten entfernen können.
Zweck und Grundlage der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
J.G. van der Mey BV verarbeitet ihre personenbezogenen Daten folgenden Zwecken auf der Grundlage ihrer Einverständniserklärung:
- Um Sie anrufen zu können oder um Ihnen eine E-Mail zukommen lassen zu können, falls Sie vor das Kontaktformular ausgefüllt haben.
- Um Ihnen die Newsletter und Mailings zusenden zu können, deren Bezug Sie ausdrücklich wünschen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
J.G. van der Mey BV trifft keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Datenverarbeitung (Algorithmen), die für Sie nachteilige Folgen haben könnten. Hierbei handelt es sich um Beschlüsse, die durch Computerprogramme oder -systeme ohne menschliche Intervention (beispielsweise durch eine(n) Mitarbeiter(in) von J.G. van der Mey BV) getroffen werden.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
J.G. van der Mey BV speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als dies zu den Zwecken, zu welchen sie erhoben wurden, unbedingt notwendig ist. Bei uns gelten folgende Aufbewahrungsfristen für die folgenden (Kategorien von) personenbezogenen Daten:
- Wenn Sie sich über unser Kontaktformular an uns wenden, müssen wir in der Lage sein, Sie zu kontaktieren. Diese Daten speichern wir je nach Zweck der Kontaktanfrage so lange, wie es erforderlich ist, mit einer Höchstdauer von zwei Jahren.
- Wenn Sie den Newsletter bestellt haben oder die Genehmigung zum Erhalt von personalisierten Nachrichten erteilt haben, speichern wir diese Genehmigung für eine Zeitspanne von fünf Jahren. Sollten Sie zu gegebener Zeit entscheiden, dass Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, speichern wir diese Rücknahme Ihrer Genehmigung. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich anonym internen Statistikzwecken.
- Daten, die wir mithilfe von Cookies (z. B. Google Analytics) erheben, speichern wir 26 Monate lang. Mit diesen Daten können wir Ihre Benutzererfahrung beim Besuch unserer Website optimieren und Ihre Vorzugseinstellungen speichern.
Weiterleitung von personengebundenen Daten an Dritte
J.G. van der Mey BV wird Ihre Daten an Dritte verkaufen und wird diese ausschließlich weiterleiten, wenn dies für die Ausführung des Vertrages mit Ihnen als Kunden oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Auftragsbearbeitungsvertrag, um in Bezug auf Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten das gleiche Niveau zu gewährleisten. J.G. van der Mey BV ist nach wie vor verantwortlich für diese Datenverarbeitungsvorgänge.
Cookies oder vergleichbare Techniken, der wir nutzen
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Rechners, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. J.G. van der Mey BV nutzt funktionale, analytische und Tracking-Cookies sowie Cookies zur Speicherung Ihrer Vorzugseinstellungen. Diese Cookies stellen keine Verletzung Ihrer Privatsphäre dar.
Funktionale Cookies sind erforderlich, damit die Website (bzw. Teile davon) ordnungsgemäß funktioniert (funktionieren).
Analytische Cookies werden verwendet, um einen Einblick in die Nutzung der Website gewinnen, damit wir diese Nutzererfahrung ggf. optimieren und besser auf Ihren Bedarf abstimmen können. Wir verwenden hierzu Google Analytics. Google überwacht, in welcher Weise Sie die Website nutzen und erstellt Berichte über die Website-Aktivität. Google ist berechtigt, diese Informationen Dritten zur Verfügung zu stellen, wenn Google von Gesetz wegen dazu verpflichtet wird oder insofern diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten kombinieren, über die Google verfügt. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der Informationen durch Google Analytics einverstanden. Die Daten Google Analytics bleiben 26 Monate lang gespeichert.
Vorzugs-Cookies ermöglichen es, Ihre Vorzugseinstellungen (z. B. die bevorzugte Sprache) zu speichern.
Über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie Cookies (automatisch) löschen bzw. entsprechende Einstellungen vornehmen, damit keine Cookies von welcher Website auch immer akzeptiert werden.
Tracking-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu präsentieren, die Ihren Interessen entspricht. Diese Tracking-Daten stammen u. a. von Facebook-Pixeln, oder von anderen Tags auf unserer Website und dienen dazu, die Effektivität und die Konversionsraten unserer laufenden Kampagnen zu messen. Grundlage dafür ist Ihr Besuch der Website von J.G. van der Mey BV.
Daten einsehen, anpassen oder löschen
Sie haben das Recht, ihre personengebundenen Daten einzusehen, korrigieren oder löschen zu lassen. Außerdem haben Sie das Recht, Ihr eventuelles Einverständnis zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder Einspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch J.G. van der Mey BV zu erheben. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie bei uns einen Antrag auf Weiterleitung der bei uns in einer Computerdatei erfassten personenbezogenen Daten an Sie selbst oder an eine von Ihnen genannte Organisation stellen können. Sie können eine Antrag auf Einsicht, Korrektur, Löschung oder Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Antrag auf Rücknahme Ihres Einverständnis bzw. eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten senden an: info@100leiden.nl. Um sicher zu gehen, dass die Anfrage auf Einsichtnahme von Ihnen stammt, bitten wir Sie um Übersendung einer Kopie Ihres Lichtbildausweises. Bitte schwärzen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, den maschinenlesbaren Zahlenstreifen am unteren Rand Ihrer Lichtbildseite, Ihr Personalausweis-/Reisepassnummer und ggf. Ihre Bürgerservicenummer (bei niederländischen Ausweisen). Dies ist eine Maßnahme zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von vier Wochen, auf Ihre Anfrage antworten. J.G. van der Mey BV weist Sie hiermit ausdrücklich auf die Möglichkeit hin, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in den Niederlanden (Autoriteit Persoonsgegevens) einzureichen. Hierzu können diesen Link nutzen: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons
Wie wir personenbezogene Daten sichern
J.G. van der Mey BV nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift entsprechende Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unberechtigten Zugriff, unerwünschte Veröffentlichung und unerlaubte Änderungen zu verhindern. Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten trotz allem nicht ausreichend vor Missbrauch geschützt sind, wenden Sie sich bitte an info@vdmey.nl.
Wir haben folgende Maßnahmen zur Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen:
- Server und Geräte unserer Mitarbeiter sind mit aktueller Sicherheitssoftware (z. B. Virenscanner und Firewall) ausgerüstet.
- Wir versenden Ihre Daten nur über gesicherte Internetverbindungen (SSL). Dies ist an dem Schriftzug „https“ und dem Vorhängeschloss in der Adresszeile zu erkennen.
- Wir schließen mit verschiedenen Lieferanten einen Verarbeitungsvertrag ab.
Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Policy
Es ist nicht undenkbar, dass unsere Datenschutz- und Cookie-Policy in naher Zukunft geändert oder erweitert wird. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig auf dieser Seite zu prüfen, ob Änderungen vorgenommen wurden. Sollten diese Änderungen außerordentlich einschneidend sein, werden wir dafür sorgen, dass diese auf deutliche und auffällige Weise mitgeteilt werden. [Version 2.0 – Mai 2018]